Die Aussteller*innen (Unternehmen, Behörden, Verbände und andere Anbieter) auf der Firmenkontaktmesse
HORIBA FuelCon GmbH
Kurzbeschreibung
HORIBA FuelCon ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Testsysteme für Brennstoffzellen, Batterien und Elektrolyseure.
Als zukunftsorientiertes Unternehmen arbeiten wir daran, mit unseren Prüfständen neue Maßstäbe auf dem Weg zu intelligenten Energie- und Antriebslösungen zu setzen.
Hauptsitz
- Barleben
Anzahl der Mitarbeitenden
- Deutschland: 220
Wir stellen ein
- Fachrichtungen: Verfahrens- und Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medizintechnik
- Qualifikationen: Sehr gute Auffassungsgabe sowie systematisches und zielorientiertes Arbeiten
- Wir legen Wert auf: Interesse an technisch anspruchsvollen Aufgaben und Spaß am Arbeiten im innovativen und internationalen Umfeld Automotive.
- Einstieg als: Ingenieur*in (m/w/d), Einkäufer*in (m/w/d), Projektleiter*in (m/w/d), Softwareentwickler*in (m/w/d), Verfahrenstechniker*in (m/w/d), Controller*in (m/w/d)
Einstiegsmöglichkeiten
- Praktika: min. 12 Wochen, Vollzeit
- Werkstudent*innen: ab 6 Monate, max. 20h pro Woche
- Direkteinstieg: Vollzeit, Teilzeit
Unsere Angebote richten sich an Studierende und Absolvent:innen folgender Fakultäten
- Elektro-, Informations- und Kommunikationstechnik
- Informatik
- Maschinenbau
- Verfahrens- und Systemtechnik
Kontakt
Baunack, Max, Recruiter
Otto-von-Guericke-Allee 20 ·39179 Barleben
Tel.: +49 39203 964 400
https://www.horiba-fuelcon.com/offene-stellen
IAMT Gruppe
Unsere Angebote richten sich an Studierende und Absolvent:innen folgender Fakultäten
- Elektro-, Informations- und Kommunikationstechnik
- Informatik
- Maschinenbau
IAP GmbH
Kurzbeschreibung
Wir beraten Unternehmen in operativen und strategischen Fragen der Produktion und der Instandhaltung hochwertiger Investitionsgüter. Unser Fokus liegt auf Fabrik- und Logistikplanung, Lean Enterprise sowie Prozess- und Organisationsgestaltung. Wir arbeiten v. a. für die Branchen Automotive, Luftfahrt, Schienenfahrzeuge, Maschinen- und Anlagenbau. Zu unserem Kundenkreis gehören KMU ebenso wie international aufgestellte Konzerne. Wir arbeiten deutschlandweit und im europäischen Ausland.
Hauptsitz
- Braunschweig
Anzahl der Mitarbeitenden
- Deutschland: 16
Wir stellen ein
- Fachrichtungen: Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (Produktions- und Systemtechnik, (Intra-)Logistik), Maschinenbau (Produktionstechnik, Automatisierung, Logistik), Wirtschaftsinformatik (Information Engineering, industrielle Informationssysteme o. ä.)
- Qualifikationen: mindestens sehr guter Bachelorabschluss (auch bei Praktika)
- Wir legen Wert auf:praktische Industrieerfahrung (Praktika, Bachelor-/Masterarbeit), MS Office, ggf. sonstige IT-Kenntnisse, sichere Kommunikation in Deutsch, gute Englischkenntnisse
- Einstieg als: Projektingenieur/in mit Promotionsmöglichkeit
- Sonstiges: Wir bieten 2 Karrierewege: Consultantlaufbahn und Promotionslaufbahn
Einstiegsmöglichkeiten
- Praktika (projektabhängig (bitte anfragen))
- Werkstudent*innen (1-2 ab sofort)
- Abschlussarbeiten (projektabhängig (bitte anfragen))
- Direkteinstieg (1 Absolv./Young Prof. in 2023, 3 Absolv./Young Prof. in 2024)
Unsere Angebote richten sich an Studierende und Absolvent:innen folgender Fakultäten
- Informatik
- Maschinenbau
- Wirtschaftswissenschaften
Kontakt
Karin Drexler
Anschrift: IAP GmbH, Rebenring 37, 38106 Braunschweig
Telefon: +49 531 23835-40
IBU-tec advanced materials AG
Kurzbeschreibung
Die IBU-tec Gruppe umfasst mit der IBU-tec advanced materials AG einen Entwicklungs- und Produktionsdienstleister der Spezialchemie auf dem Gebiet der thermischen Verfahrenstechnik und mit der BNT Chemicals GmbH einen Produzenten organometallischer Verbindungen. Beide Unternehmen arbeiten an aktuellen Projekten der Chemischen-, Pharmazeutischen- und Automobilindustrie und sind "hautnah" an Entwicklungen der Elektromobilität, von Energiespeichern und von High-Tech-Werkstoffen beteiligt.
Hauptsitz
- Weimar
Standorte
- Deutschland: Weimar, Bitterfeld-Wolfen
Anzahl der Mitarbeitenden
- Deutschland: 245
Wir stellen ein
- Fachrichtungen: Chemie, Verfahrenstechnik, Automatisierungsttechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau
- Qualifikationen: Bachelor, Master
- Wir legen Wert auf: sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
- Einstieg als: Projektingenieur*in, Chemiker*in, Verfahrenstechniker*in, Elektroingenieur*in, Anwendungstechniker*in für Batteriematerialien
Einstiegsmöglichkeiten
- Praktika (in den Semesterferien/als Pflichtpraktikum)
- Abschlussarbeiten (Bachelor-/Masterarbeiten)
- Trainee
- Direkteinstieg (Projektmanager*in)
Unsere Angebote richten sich an Studierende und Absolvent:innen folgender Fakultäten
- Elektro-, Informations- und Kommunikationstechnik
- Maschinenbau
- Naturwissenschaften
- Verfahrens- und Systemtechnik
Kontakt
Bär, Christiane
Anschrift: Hainweg 9-11, 99425 Weimar
Telefon: +49 3643 8649 181
in4MD Unternehmensgruppe & SAP University Competence Center Magdeburg
Kurzbeschreibung
Als Unternehmensgruppe aus vier Firmen, entsprungen aus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, liegt unsere Stärke in SAP und dessen Softwarelösungen. Das SAP UCC hostet SAP-Lösungen & erstellt Curricula für Lehre & Forschung an über 650 Unis weltweit. Die in4MD Service berät im Bereich SAP-Technologie, entwickelt Software und hält Schulungen. Die S4Campus unterstützt Hochschulen bei Digitalisierung & The Analysts fokussiert sich als Beratungsunternehmen auf Big Data & Reporting in SAP.
Hauptsitz
- Magdeburg
Standorte
- Deutschland: Magdeburg
Anzahl der Mitarbeitenden
- Deutschland: 120
Wir stellen ein
- Fachrichtungen: Informatik und Wirtschaftswissenschaften
- Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder im Bereich IT, Bachelor - oder Masterstudium
- Wir legen Wert auf: Teamgeist, Wissensdurst und Initiative
- Einstieg als: Praktikant:in, Werkstudent:in, Junior, Senior
Einstiegsmöglichkeiten
- Praktika
- Werkstudent*innen
- Abschlussarbeiten
- Trainee
- Direkteinstieg
Unsere Angebote richten sich an Studierende und Absolvent:innen folgender Fakultäten
- Elektro-, Informations- und Kommunikationstechnik
- Informatik
- Maschinenbau
- Mathematik
- Naturwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
Kontakt
Hoppe-Wagner, Sabrina
Anschrift: Universitätsplatz 12, 39104 Magdeburg
Telefon: +49 391 6757089